Gastarife in Mellingen
Schon seit 2006 besteht in Deutschland die Möglichkeit, den Gasprovider zu wechseln. Unzählige örtliche Gasprovider haben mittlerweile ihr Liefergebiet ausgedehnt und konnten sich so als Player auf dem deutschen Gasmarkt durchsetzen. Sie beliefern nun auch fern ab ihres Stammgebietes ihre Kunden mit Gas. Jeder Haushalt kann inzwischen im Schnitt zwischen 33 Gasversorgern wählen. Das Wechseln des Gaslieferanten rechnet sich in jedem Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 ? pro Jahr an Kosten an Ersparnis bringen.
Realisierbar ist das durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis geworden. Der Gaspreis für private Kunden darf nicht länger direkt an den Preis für Erdöl gebunden sein. Dieses Urteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte dadurch die Rechte der Gasabnehmer. So benachteilige die ausschließliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis die Verbraucher unangebracht. Seit den 60er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Preis des Erdöls. Folglich zogen Veränderungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hierbei handelte es sich aber nur um eine Übereinkunft zwischen den Gasproduzenten und den Gaslieferanten und keineswegs um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise wuchs die Kritik an dieser Vereinbarung, da mit ihr Preissteigerungen oft pauschal gerechtfertigt wurden.
Wie wechsle ich den Gaslieferanten?
Ein Gasanbieterwechsel lässt sich ohne großen Aufwand einfach vornehmen. Sie vergleichen mit Hilfe des Gastarifrechners die Tarife der Gasanbieter für Mellingen. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Sobald Sie Ihren Wunsch-Tarif aufgespürt haben, füllen Sie einfach online ein Bestellformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht das Weitere automatisch von statten. Sie haben trotzdem ein zweiwöchiges Recht, die Bestellung zurückzuziehen. Sämtliche Wechselformalitäten erledigt der neue Gaslieferant für Sie.